Gebäudegrundriss

Gebäudegrundriss
m <doku> (von Gebäuden) ■ layout [plan]

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Kathedrale von Amiens — ursprünglicher Grundriss de …   Deutsch Wikipedia

  • Notre-Dame d'Amiens — Kathedrale von Amiens ursprünglicher Grundriss der Kathedrale ohne die später angefügten Kapellen zu beiden Seiten des Langhauses Die Kathedrale Notre Dame …   Deutsch Wikipedia

  • Notre Dame d'Amiens — Kathedrale von Amiens ursprünglicher Grundriss der Kathedrale ohne die später angefügten Kapellen zu beiden Seiten des Langhauses Die Kathedrale Notre Dame …   Deutsch Wikipedia

  • Empire State Building — Empire State Building …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhallenhaus — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhallenhäuser — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Flett — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Flucht- und Rettungsplan — Muster eines Flucht und Rettungsplans Ein Flucht und Rettungsplan dient der Darstellung von Flucht und Rettungswegen in öffentlichen oder gewerblichen Gebäuden und soll dem Betrachter den Weg zum nächstmöglichen Ausgang ins Freie bzw. zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hallenhaus — Dat groode Hus von 1795 im Museumshof Winsen …   Deutsch Wikipedia

  • Hallenhäuser — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Zuse — (1992) Konrad Ernst Otto Zuse (* 22. Juni 1910 in Berlin Wilmersdorf; † 18. Dezember 1995 in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”